Vom Opfer zum Helden

Erlebe die Heldenreise durch pferdegestützte Traumatherapie mit kreativen Elementen und finde deinen Ruf. Wir helfen Ihnen, sich selbst zu helfen und lernen, dass das Scheitern wertvoll sein kann.

Freiheit in Balance finden

Ute Wilhelms ist Reittherapeutin, sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Außerdem hat sie Fortbildungen in den Bereichen der Hypnose und kreativer Traumatherapie. Mit ihrer hilfreichen Begleitung will Sie Ihnen die Motivation und neue Kraft verleihen, die Ihnen den Weg zu mehr Freiheit und Balance in Ihrem Leben weist. Fehler als Herausforderung zu sehen und diese zu einer Transformation zu nutzen, steht ebenfalls bei Ihr im Fokus. 


Projektbericht

Vom Angstreiter zum Heldenreiter: Ute Wilhelm

Das Projekt „Vom Angstreiter zum Heldenreiter“ basiert auf der Heldenreise nach Joseph Campbell und zielt darauf ab, die Transformation von Angstreitern zu selbstbewussten Reitern zu ermöglichen. Dank eines Stipendiums der Inhaberin und Gründerin Dr. Vivian Gabor konnte ich meine Ausbildung zum Pferdeverhaltenstrainer am IVK absolvieren. 

Zusätzlich verfüge ich über mehrere Qualifikationen, darunter Trainer C für klassisch-barockes Reiten, zertifizierte Reittherapeutin (PIRT), Centered Riding Instruktor Level II, Parelli Level I, sowie Ausbildungen in kreativer Traumatherapie und Hypnosetherapie. Mit dieser umfangreichen Erfahrung in der Mensch-Tier-Beziehung und der Arbeit mit psychischen Herausforderungen strebe ich an, anderen zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Pferden aufzubauen.

Im Rahmen der ersten drei Schritte der Heldenreise haben die Teilnehmer sich zunächst darauf konzentriert, einfach zu sein und die Beziehung zu ihrem Pferd zu erleben. Dies geschah durch:

1.  Selbstreflexion:Kennenlernen der eigenen Stärken und Herausforderungen sowie der Stärken und Schwächen des Pferdes.


2. Der Ruf: Formulierung der tiefsten Wünsche im Umgang mit dem Pferd, um eine vertrauensvolle Verbindung aufzubauen.


3. Fokus auf das Sein: Genuss des Moments ohne Druck oder Erwartungen, was Achtsamkeit und gegenseitiges Verständnis fördert.


Diese Schritte schaffen Raum für Wachstum und Vertrauen und legen den Grundstein für die weitere Entwicklung der Reiter-Pferd-Beziehung. Das Projekt zeigt, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Ängste zu überwinden und auf seiner Heldenreise zu wachsen.